Herzlich Willkommen 

beim Weinbauverein Bussnang TG

Das Büchlein "Weinbauer Klaus zeigt dir den Weinberg" und das dazu passenden Leiterlispiel sind erschienen!

Wie lange dauert es beim Weinstock von der Blüte bis zu den reifen Trauben?
Was ist das Refraktometer?
Warum mögen Weinbauern die Kirschessigfliege nicht?

Antworten auf diese und viele andere Fragen rund um einen Weinberg finden Sie in diesem Büchlein.

Zur Verwendung des Büchleins im Unterricht gibt zusätzlich das Werkheft mit Rätseln, Spielen, Rezepten und Lektionsvorschlägen zur Verwendung des Büchleins im Unterricht sowie zu den Bibeltexten «Ich bin der Weinstock, ihr seid die Reben» und "das Gleichnis von den Arbeitern im Weinberg" sowie vielen weiteren hilfreichen Unterlagen. Daneben gibt es auch das Leiterlispiel zu kaufen, das auf spielerische Art das Weinbau-Jahr erklärt.

Detaillierte Beschreibungen der Unterlagen

Bestellung der Unterlagen "Weinbauer Klaus zeigt dir den Weinberg"

Bestellung





Der Weinbauverein betreibt jetzt auch mehrere "Luxus-Hotels" ... für Insekten

Schülerinnen und Schüler der 5./6. Klasse von Michael Herrli haben an 3 Tagen, zusammen mit Mitgliedern des Weinbauvereins verschiedene Insektenhotels selber gebaut, befüllt und schliesslich im Weinberg aufgestellt. Wir freuen uns sehr über dieses gemeinsame Engagement und den Eifer beim Bauen, entstanden sind wahre "Luxus-Hotels" für die Insekten, welche der Weinberg braucht. Vielen Dank an die Schülerinnen und Schüler, ihren Lehrer und an alle Vereinsmitglieder für das gelungene Projekt. 
Nun, liebe Insekten, das Check-In ist offiziell eröffnent...

Zum Bericht in der Thurgauer Zeitung: Bussnanger Schüler bauen Bienenhotels für den Rebberg (thurgauerzeitung.ch)

Foto: Peter Moser-Kamm - www.ateliermoser.ch

Diese Ansicht gibt es auch als Ansichtskarte im Format A6, sie kann bestellt werden unter Kontakt


Seit 2013 wächst und gedeiht am Südhang unterhalb der beiden Kirchen von Bussnang ein Weinberg. Der Weinbauverein Bussnang kümmert sich seither um die gut 700 Weinstöcke, an denen die Solaris-Traube reift. Von Februar bis Ende September gibt es viel zu tun, damit bei der "Wümmet" reife Früchte mit hoffentlich vielen Öchsle-Graden geerntet werden dürfen. Die Ernte wächst von Jahr zu Jahr, da die Reben mit jedem Jahr mehr Ertrag geben. Dank den vielen fleissigen Helfern, unter der Leitung von Rolf Eichenberger, kann jedes Jahr eine reiche Ernte quasi zu "flüssigem Gold aus Bussnang" gekeltert werden (2019: 648 Flaschen - Tendenz steigend).
Wir freuen uns immer wieder über neue Helferinnen und Helfer im Weinberg. Eine sinnvolle Freizeitbeschäftigung an der frischen Luft steht allen offen, die Lust auf ein neues Hobby haben.
Herzlich Willkommen im Weinbauverein Bussnang

 

Schauen Sie in unseren Webshop, was wir alles verkaufen: siehe Kontakt

Bestellungen von Ansichtskarten: siehe Kontakt

Unser Vorstand in der neuen Zusammensetzung:
(von links nach rechts: Rolf Eichenberger, Rebmeister; Norbert Schalk, Präsident; Cornelia Eichenberger, Kasse;
Hans Engeli, Beisitzer; Marianne Schumacher, Aktuartin; Hubert Haag, Rechnungsrevisor - bis 2021 im Vorstand)

Bericht über die Jahresversammlung 2021

Kennen Sie schon unsere Reben-Patenschaft?

Das besondere (Weihnachts-)Geschenk für Menschen, die schon alles haben! Infos und Bestellung auf

 Reben-Patenschaft

Werden Sie Teil unseres Weinberges.


Nachdruck eines Aquarelle von 1841 zu kaufen

Dieses Aquarelle von 1841, das den Weinberg von
Bussnang zeigt, gibt es als Nachdruck bei uns zu kaufen:
Bild als Nachdruck, ohne Rahmen: Fr. 20.00
Bild als Nachdruck, mit einfachem Rahmen: Fr. 35.00
Bild als Nachdruck, mit edlem Rahmen: Fr. 49.00

Weingläser mit dem Logo vom Weinbauverein auf-
gedruckt können für Fr. 5.00 bezogen werden

Bestellungen richten Sie bitte an 
weinberg-bussnang@bluewin.ch

Ein Weinberg mit langer Geschichte
Wohl bis ca. 1903 wuchs am Südhang unterhalb der Kirchen von Bussnang schon Wein, dieser Weinberg erstreckte sich dabei bis nach Wertbühl. Alte Ansichten von Bussnang zeigen die Vorläufer des jetzigen Weinberges.
Dabei handelt es sich um eingescannte Ansichtskarten (aus der Sammlung von Norbert Schalk, Bussnang),
die zwar undatiert sind, aber im angegebenen Jahr abgestempelt wurden.

Wenn Sie mehr wissen wollen:
weinberg-bussnang@bluewin.ch oder Tel. +41 79 390 13 62